Wenn Cheerleader Träume wahr werden…

Zwischen Pompons und den besten Teams der ganzen Welt. Eine unbeschreibliche Reise in das Land des Cheerleadings.

Qualifikation zur WM 2019

Es begann alles im letzten Jahr mit dem unglaublichen Titel des Deutschen Meisters und der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2019 in Amerika. Was nach der Siegerehrung noch wie ein unwirklicher Traum wirkte, wurde für unser Double Dance Duo Johanna und Victoria Noll zur Wirklichkeit. Zahlreiche Wochen der Vorbereitung, Spenden- und Sponsorenaktionen vergingen wie im Flug. Und im April war es dann endlich soweit! Mit der großen Hilfe des HTV, vielen hilfsbereiten Spendern und Sponsoren konnte diese einzigartige Reise ermöglicht werden.

Reise nach Amerika

Mit nagelneuen schwarz-rot-goldenen Kostümen, den schwarzen Poms und gesponsorten Trainingsjacken mit der Aufschrift „Team Germany“ im Gepäck ging es dann Mitte April endlich los! Unser Double Duo, Ersatztänzerin Leonie Richter, Trainerin Ivonne Peters, Abteilungsleitung Jessica Joppig und die gesamte Fangemeinde machten sich auf den Weg nach Orlando/Florida. Dies war auch das große Ziel dieser Reise, denn die ICU Weltmeisterschaften finden in den großen Disney World Parks, der Heimat von Mickey Mouse und Co. statt.

Platz 16 für „Team Germany“

Unter dem Motto: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ ging es am Meisterschaftstag schon morgens in die unter Cheerleadern weltweit bekannten ESPN Studios, dem Austragungsort für die WM. Die Nervosität stand unseren beiden Tänzerinnen ins Gesicht geschrieben, als es zu den üblichen Meisterschaftsroutinen wie dem „Run Through“ ging, dem Probedurchlauf vor dem eigentlichen Auftritt, dem offiziellen Fototermin und dem üblichen „Warm up“ vor dem endgültigen Auftritt auf der Meisterschaftsfläche. Wäre die Musik und die Geräuschkulisse in der publikumsgefüllten Halle nicht so laut gewesen, hätte man wahrscheinlich den Herzschlag der beiden hören können. Aber auch für Trainerin „Ivi“ und dem restlichen Stab war die Anspannung groß als „Team Germany“ auf die Fläche gerufen wurde. Mit den ersten Takten der Musik schien diese Anspannung aber bei allen wie verflogen und die beiden tanzten ihre neue Choreographie vor großer internationalen Jury, ihrem jubelnden Fanclub und einem tollen Publikum auf ihrer ersten WM in Amerika. Nach einer super Performance von 90 Sekunden, die einem als Tänzer wahrscheinlich wie eine gefühlte Ewigkeit vorkommen, war es auch schon wieder vorbei! Ab da hieß es nun abwarten. Gegen Mittag war es dann endlich soweit, die Siegerehrung stand bevor und unsere Haaner Cheerleader fieberten ihrer Platzierung entgegen. Mit einer tollen Punktzahl und einem schönen Feedback konnten sich unsere beiden aus einem starken internationalen Starterfeld von 24 Double Dance Teams einen guten 16. Platz für sich beanspruchen. Wir sind unglaublich stolz auf diese Leistung und möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, die Erfüllung des Traumes eines jeden Cheerleaders zu verwirklichen.

Erfolgskurs für die Cheerleader des HTV

Die Saison 2018/2019 der Cool Company Cheerleader hätte erfolgreicher nicht sein können. Mit zahlreichen Treppchenplätzen, funkelnden Pokalen und erneuten Qualifikationen zur Weltmeisterschaft beenden die Cheerleader des Haaner Turnverein 1863 e.V. eine glänzende Saison.

Cool Stars – Deutscher Vizemeister

Erfolg auf ganzer Linie für die kleinsten Cheerleader des HTV. Gleich beim Saisonauftakt auf der Deutschen Meisterschaft des CCVD stellten die Cool Stars unter Beweis, das sie von Jahr zu Jahr über sich hinaus wachsen. Mit einem Erfolgsrezept aus hartem Training, einer ordentlichen Portion Ehrgeiz und jede Menge Spaß konnten sich die kleinen Sternchen zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des Deutschen Vizemeisters ertanzen. Es folgte der 6. Platz auf der offenen EM als zweitbestes deutsches Team und der 4. Platz auf der diesjährigen Summer All Level Championship in Düsseldorf. Stolzer hätten die Trainerinnen auf die Leistung Ihres Teams nicht sein können.

Cool Blue – Ein perfekter Saisonabschluss

Die diesjährige Meisterschaftssaison stand für Cool Blue, das Juniorteam der Cool Company Cheerleader im Zeichen der Herausforderungen, welche von den acht zum größten Teils neuen Tänzerinnen mit Bravur gemeistert wurden. Unter der Leitung des Coaches-Team Victoria Noll und Jessica Joppig, einer tollen Performance und einem unbeschreiblichen Teamspirit konnten sich die jungen Damen in einem starken Starterfeld sowohl national (4. Platz DM) als auch international (7. Platz ECC) behaupten. Die wohl größte Belohnung war auch gleichzeitig der krönende Abschluss der Saison. Mit der höchsten Punktzahl und dem 1. Platz konnte sich Cool Blue für die National Dance Team Championship 2020/ 2021 in Amerika qualifizieren.

Cool Cats – 2x Bronze, 1x Gold

Mit einem hervorragenden 3. Platz und der Bronzemedaille starteten die Cool Cats in neuem Glanz in die diesjährige Meisterschaftssaison. Nach einigen internen Veränderungen standen die Damen in diesem Jahr vor vielen neuen Herausforderungen. In ungewohnt neuer Teamstärke, einer international orientierten Choreo und glitzernden neuen Kostümen ging das Team selbstbewusst an den Start – mit Erfolg! Gleich zum Saisonauftakt gab es Bronze und viel positive Resonanz von Publikum und Jury. Auch auf der Elite Cheerleading Championship in Bottrop konnten sich die Cool Cats gegen die starke europäische Konkurrenz behaupten und tanzten sich in einem spannenden Finale auf Platz 3. Das Highlight in diesem Jahr war jedoch die Goldmedaille und die Team Qualifikation zur WM in den USA. 

Mission Titelverteidigung – Double Dance

Nach ihrem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr und ihrer ersten Teilnahme an den ICU Weltmeisterschaften im April in Amerika hieß es nun: Mission Titelverteidigung! Mit neuer innovativer Choreographie und wertvoller Kritik internationaler Judges machte sich unser Double Dance Geschwisterpaar Johanna und Victoria ebenfalls auf den Weg nach Aschaffenburg zur Deutschen Meisterschaft des CCVD. Und sie haben es geschafft! Nach ihrer fehlerfreien Performance wurden sie erneut mit dem Titel des Deutschen Meisters belohnt.Besonders stolz blicken wir auf diese großartigen Erfolge unserer talentierten Tänzerinnen des Haaner Turnvereins zurück und freuen uns nach wohlverdienter Sommerpause wieder auf viele schöne Auftritte und die Vorbereitungen zur Meisterschaftssaison 2019/2020.

Deutscher Meister 2018 – Der Stoff aus dem Träume gemacht werden!

And the winner is… Erfolgreicher hätte das Meisterschaftsdebüt für die beiden Cool Cats Cheerleader des Haaner Turnverein 1863 e.V. nicht sein können. Gleich zwei große Meisterschaftstitel und die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2019 machen die erste Saison als Double Dance Duo zum Sommermärchen 2018.

Erfolgreiches Debüt

Was zunächst mit einer verrückten Idee und dem Zuspruch von Mama Gisela begann, endet mit dem größten Traum eines jeden Cheerleaders – der Qualifikation zur ICU Weltmeisterschaft in den USA. Unser Geschwisterpaar Johanna und Victoria hatte sich in diesem Jahr kurzfristig dazu entschlossen, zusätzlich zu ihrer Teilnahme in der Teamkategorie, mit den Cool Cats erstmalig auch in der Duo-Kategorie „Performance Cheer Double Dance“ an den Start zu gehen. Die noch sehr junge Kategorie im CCVD (Cheerleading und Cheerdance Verband Deutschland) ist erst vor 3 Jahren hierzulande eingeführt worden. Aber was bereits seit Jahren international zu großartigen Erfolgen geführt hat, sollte natürlich auch in Deutschland nicht fehlen. Gesagt, getan – nach dem Entschluss es zu wagen, ging es gleich in die Umsetzung. Trainerin Ivonne Peters wurde erfolgreich für eine zusätzliche Choreographie und das Coaching gewonnen und ab da hieß es dann für die beiden gleich doppeltes Training. Jede freie Minute neben Schule, Arbeit und dem Teamtraining wurde für das Duo genutzt, so dass auch schon mal Wohnzimmermöbel für eine Extra-Trainingseinheit weichen mussten. Die Belohnung für das harte Training folgte prompt auf der Regionalmeisterschaft am 04.03.2018, denn dort konnten sie sich gegen insgesamt 14 andere Dance Doubles auf zwei Meisterschaften durchsetzen und den ersehnten Regionalmeistertitel sowie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erzielen. Auf der DM, welche Anfang Juni in Hamburg stattfand, wurde das Glück dann perfekt gemacht. Unter den besten 6 Startern aus ganz Deutschland holten sie auch den Titel des Deutschen Meisters nach Hause und damit die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2019 in den USA. Dies ist die größte Auszeichnung für jeden Cheerleader und der Stoff aus dem Träume gemacht werden. Wir sind sehr stolz auf unsere beiden langjährigen Tänzerinnen und Vereinsmitglieder und freuen uns wieder einmal zeigen zu können, das unsere Cheerleader vom HTV zu den besten des Landes gehören.

Damit dieser Traum, der leider sehr kostspielig ist (die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 8.000 Euro), auch in Erfüllung gehen kann, benötigen wir dringend jegliche Unterstützung in Form von Sponsoren und Spenden um die beiden als „Team Germany“ erstmalig im Namen des Haaner Turnvereins zur WM 2019 schicken zu können.

Spender, die unsere Preisträger unterstützen möchten, erhalten ab 50 Euro eine Spendenbescheinigung. Gerne bietet das Team um die beiden nach Absprache mit Abteilungsleiterin Jessica Joppig auch Auftritte für eine finanzielle Unterstützung an. Die Kontaktinformationen finden sie hier auf unserer Homepage oder unter www.haaner-tv.de!

Ein erfolgreicher Saisonstart für die Cool Stars

Unsere kleinen Sternchen haben mit einer energiegeladenen Routine bei der diesjährigen CCVD Regionalmeisterschaft West den Telekom Dome in Bonn gerockt und für eine grandiose Stimmung gesorgt.
Gänsehaut pur verteilte sich in der großen Halle, als die gesamte Cool Company ihre Kleinsten in ihrer Performance lautstark unterstützte.

Mit 6,30 Punkten brachten sie einen tollen 4. Platz mit nach Hause und verpassen nur um winzige 0,15 Punkte das Treppchen.
Wir sind sehr stolz auf diese tolle Leistung und freuen uns nun auf eine erneute Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 09.06.2018 in Hamburg.

Bis dahin werden die Mädels fleißig weiter trainiert und an den Feinheiten arbeiten.

In wenigen Wochen geht es für unsere kleinen Sternchen schon weiter zur nächsten Meisterschaft der Saison in den Movie Park Bottrop, wenn es dann wieder heißt:

„Let‘s go Cool Stars, Let‘s go!“

 

Bronze für Cool Blue

Mit viel Spirit und Power präsentierten Cool Blue auf der diesjährigen Regionalmeisterschaft West des CCVD in Bonn ihre neue Choreografie und wurden mit wundervollen 6,67 Punkten und einem 3. Platz auf dem Treppchen belohnt.
Der Abstand zum Vize-Regionalmeistertitel war mit 0,21 Punkten zum greifen nah und es wird immer enger unter den Performance Cheer Teams des CCVD.

Wir sind sehr stolz auf diese großartige Leistung und freuen uns über eine erneute Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 09.06.2018 in Hamburg.
Bis dahin wird fleißig an den Feinheiten gearbeitet und weiter trainiert. Denn wie heißt es so schön?
„Ohne Fleiß kein Preis“

In wenigen Wochen geht es für unsere Juniors dann schon weiter zur nächsten Meisterschaft der Saison, wenn es wieder heißt:
„Let‘s go Cool Blue, Let‘s go!“

Saisonstart mit Hindernissen für die Cool Cats

Mit einer grandiosen Routine und einem unglaublichen Teamspirit präsentierten unsere Cool Cats sowohl in der Teamkategorie als auch im Double Dance auf der CCVD Regionalmeisterschaft West im Telekom Dome in Bonn die wundervollen neuen Choreografien von Trainerin Ivonne Peters.
Nach dem die Teilnahme der beiden Teams aufgrund von Krankheit schon fast vor dem Ausstand, haben die Cool Cats erneut bewiesen was Teamzusammenhalt bedeutet.
Tägliches Training und viel Schweiß haben es dann zum Glück doch noch ermöglicht und zu einem sensationellen Ergebnis geführt.

Mit 7,47 Punkten erkämpften sich die Damen in der Teamkategorie zum 3. mal in Folge den Vize-Regionalmeistertitel.
Im Double Dance vergoldeten sich Johanna Noll und Sally Höfer in Vertretung für Victoria Noll den langen Meisterschaftstag und ertanzten sich mit großem Abstand sogar den Regionalmeistertitel.

Wir sind unglaublich stolz auf diese großartige Leistung, trotz kurzfristiger Hindernissen und freuen uns nun über die erneute Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 09.06.2018 in Hamburg.

In wenigen Wochen geht es für unsere frisch gebackenen Vize-Regionalmeister dann schon weiter zur nächsten Meisterschaft der Saison, wenn es wieder heißt:

„Let‘s go Cool Cats, Let‘s go!“